Aktuelles

LIO Förderverein | Aktuelles

First Lego League an der LIO

Bei der First Lego League lösen die Schülerinnen und Schüler Aufgaben mittels aus Lego gebauten Robotern. Ziel ist es, das Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu fördern. Dabei arbeiten die Teilnehmer zusammen, entwickeln kreative Lösungen und lernen wichtige Team- und Problemlösungsfähigkeiten. Die Teams bauen und programmieren ihren eigenen Roboter aus Lego-Bauteilen. Dieser […]

Erweiterung für das MeLz

Kein Stillstand im MeLz! Neben der kontinuierlichen Erweiterung der Bücherbestände, wurde auch in Lichttechnik im MeLz investiert. Damit auch wirklich alles im richtigen Licht erscheint. Der Förderverein freut sich, auch hier erneut unterstützen zu dürfen, damit das MeLz, Zitat eines Lehrers, „ein absolutes Schmuckstück der LIO“ bleibt.

Arbeitsmaterialien für die Kunst

Es freut den Förderverein, die Fachschaft Kunst mit einem Satz verschiedenster Arbeitsmittel unterstützen zu können. Klemmbretter, Tacker, Heißklebepistolen, Feilen und Cutter helfen zukünftig, Kunstprojekte noch vielfältiger gestalten zu können. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg!

Stratoflight 2.0

Leider lief der Start des Stratoflight-Projektes nicht ganz so wie geplant. Der Ballon zog es vor, seine Reise in die Stratosphäre ohne die Sonde anzutreten. Um dieses spannende, fächerübergreifende Projekt, an dem so viele Schülerinnen und Schüler über Monate gearbeitet haben, zu einem Erfolg werden zu lassen, unterstützt der Förderverein die kurzfristige Anschaffung eines zweiten […]

Großzügige Ehemaligenspende

Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei den Abiturjahrgängen 1963 und 1973, die die Arbeit der Schulgemeinde allgemein, sowie SV und MeLz insbesondere mit großzugigen Geldspenden unterstützt haben. Wir freuen uns, daß auch nach so vielen Jahren die Bindung zur Justus-Liebig-Schule besteht und diese auch aktiv gelebt wird. Vielen Dank!

Förderverein unterstützt die Anschaffung von Physikexperimentierkoffer

Um den Praxisbezug im Unterricht weiter zu unterstützen, hat der Förderverein die Anschaffung von Experimentierkoffern für das Fach Physik unterstützt. Ebenfalls wurde ein Myonendetektor zum Erkennen kosmischer Strahlen finanziert.

Stratoflight – ein echter Höhepunkt

Unter den Augen von Presse und TV startet vom Schulhof der LIO ein Stratosphärenballon, bestückt mit Messtechnik, zusammengebaut von Schülern der LIO. Auch hier durfte der Förderverein unterstützen. Ein echter „Höhepunkt“, der es bis auf 34.672,8 Meter schaffte.

Aktueller Spendenaufruf

Liebe Eltern, wie Sie dem letzten Elternbrief des Fördervereins bereits entnehmen konnten, wurden der LIO im Juli dieses Jahres freundlicherweise 30 iPads zur Verfügung gestellt. Diese sollen zukünftig in verschiedenen Jahrgängen, Klassen und Fächern zum Einsatz kommen. Wie vielfältig die iPads im Unterricht eingesetzt können und welche Medienkompetenz damit vermittelt werden kann, wurde dem Förderverein […]