Vorstand

LIO Förderverein | Verein | Vorstand

Der Vorstand

Kathrin Nösel, Vorsitzende

Ich bin seit Januar 2017 im Förderverein und habe 2021 den Vorsitz übernommen. Durch meine Mitarbeit im Förderverein möchte ich die Schule, auf die mein Sohn geht, unterstützen. Die Erfahrung der letzten Jahre hat mir gezeigt, dass es wichtig ist, sich als Eltern zu engagieren und die Arbeit der Schule zu fördern.

Marc Kamradt, stellvertretender Vorsitzender

Knut Jürgensen, Kassenwart

Unser Sohn kam 2012 auf die LIO und seit dieser Zeit sind wir Mitglied im Förderverein und unterstützen diesen auch finanziell. Jetzt, im Frühjahr 2015, habe ich mich entschlossen, den Förderverein auch durch meine Mitarbeit zu unterstützen. Die Arbeit, die der Verein für die Schule leistet, ist ein ganz wichtiger Teil im schulischen Alltag und viele Dinge ließen sich ohne die finanziellen Mittel, die der Verein in Projekte in der Schule einbringt, aus dem schulischen Haushalt alleine nicht umsetzen. Deshalb halte ich die Unterstützung des Fördervereines für unersetzlich.

Anne Holtmann-Mares, Schriftführerin

Ich freue mich, den Förderverein durch meine Mitarbeit im Vorstand unterstützen zu können. Auf diese Weise möchte ich einen aktiven Beitrag zur Verbesserung des „Lebensraums LIO“ leisten.

Matthias Henkel, 1. Beisitzer

„Schule gestalten wir gemeinsam“ Damit dieser Satz nicht nur eine Floskel bleibt, stehen Schule, Lehrerschaft und Schülern mit dem Förderverein ein wichtiges Organ zur Seite, welches unbürokratisch, unmittelbar und effektiv hilft. Da jeder Verein nur durch seine Mitglieder „lebt“, habe ich mich 2017 entschlossen, den Förderverein aktiv durch Mitgliedschaft und meine Mitarbeit im Vorstand zu unterstützen.

Gunther Benz, 2. Beisitzer

Mitglied seit November 2015. Ich war bis zum Ende meines Studiums ehrenamtlich sehr aktiv und sehe eine Gesellschaft auch nicht als Bedienungsladen an. Von daher fußt meine Motivation auf dem Anspruch nach Selbstverantwortung und Mitverantwortung. Aus der Selbstverantwortung heraus kann ich heute nicht mehr so aktiv sein wie früher. Aus der Mitverantwortung heraus sehe ich jedoch die Notwendigkeit mich zu beteiligen. Selbst wenn mein Beitrag sehr bescheiden ist, es ist ein Beitrag für die Gemeinschaft.